Ob für kleine Alltagsgegenstände, als Geschenkverpackung oder trendiges Accessoire: gehäkelte Beutel mit Kordelzug sind praktisch, nachhaltig und wunderschön anzusehen! In dieser Anleitung erfährst du, wie du stylische Zugbeutel im Granny-Stil, mit Blumen, Streifen oder Hexagon-Motiven selbst häkelst.
Diese Beutel lassen sich aus einzelnen Quadraten oder in einem Stück häkeln und bieten unendliche Möglichkeiten, Farben und Muster zu kombinieren. Perfekt für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene, die ihre Kreativität ausleben möchten.
🧵 Materialien
- Baumwollgarn in verschiedenen Farben
- Häkelnadel: 3.0 mm – 4.0 mm
- Kordel oder gehäkelte Luftmaschenkette für den Zugbandverschluss
- Stopfnadel, Schere
- (Optional) Futterstoff und Nähnadel
🧶 Beliebte Muster im Überblick
- Granny Squares: Klassisch bunt oder Ton-in-Ton – einzelne Quadrate zusammengehäkelt und zur Tasche geformt.
- Streifenmuster: Einfach in Runden oder Reihen häkeln und Farbwechsel integrieren.
- Hexagons: Sechsecke aneinanderreihen und zur Beutelstruktur zusammensetzen.
- Blumenmotive: Aufgestickte oder eingearbeitete Blumen machen den Beutel romantisch und verspielt.
📐 Grundaufbau (einfach)
- Basis häkeln (z. B. Boden mit festen Maschen oder Kreis)
- Höhe in Spiralrunden oder Reihen häkeln (halbe Stäbchen, Stäbchen oder Muster)
- Oben Löcher für Kordel einplanen (1 Lm, 1 M überspringen)
- Oben mit festen Maschen abschließen
- Kordel durchziehen und verknoten
💡 Tipps
- Grannys vorher blocken für eine gleichmäßige Form
- Für mehr Stabilität mit Stoff füttern
- Holzperlen oder Quasten an den Kordelenden für das gewisse Extra
🎨 Farbideen
- Retro: Türkis, Senfgelb, Koralle
- Pastell: Rosa, Mint, Creme
- Bunt gemischt aus Garnresten
📌 Fazit
Ob Granny, Streifen oder Blüten – gehäkelte Zugbeutel sind vielseitige Begleiter und ideale Projekte für kreative Köpfe. Mit jedem Muster entsteht ein Unikat, das Funktion und Schönheit vereint. Jetzt loshäkeln und dein eigenes Taschenkunstwerk erschaffen! 🎒💖