Häkelspaß mit Granny Squares: Farbenfrohes Projekt für Anfänger und Profis

Bunte Granny Squares häkeln – Perfekte Idee für Anfänger!

Häkeln ist nicht nur ein kreatives Handwerk – es ist eine wahre Entspannungsreise mit jeder Masche. Besonders beliebt unter Häkelfans auf der ganzen Welt sind die sogenannten Granny Squares – kleine, quadratische Häkelmuster, die sich in unendlich vielen Farben und Kombinationen gestalten lassen. Sie sind nicht nur ideal für Anfänger, sondern auch die perfekte Leinwand für erfahrene Häkler*innen, die ihre Farbideen entfalten möchten. 

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine farbenfrohe Häkelreise, inspiriert von einem bezaubernden Projekt mit leuchtenden Pastellfarben – Rosa, Türkis, Flieder, Mintgrün und Lila. Mit nur wenigen Grundtechniken kannst du solche Quadrate selbst gestalten und später zu Decken, Taschen, Kissen oder sogar Kleidungsstücken zusammensetzen. 🧶✨

Was ist ein Granny Square?

Ein Granny Square ist ein klassisches, meist quadratisches Häkelmotiv, das aus der Mitte heraus in Runden gearbeitet wird. Es wird oft mit farbigen Garnen gestaltet, wobei jede Runde eine andere Farbe haben kann. Die Technik basiert meist auf einfachen Stäbchen (Double Crochets) und Luftmaschen, die in Gruppen gehäkelt werden.

🧵 Materialien für dieses Projekt

  • Baumwollgarn in verschiedenen Farben (z. B. Rosa, Türkis, Mint, Lila, Flieder)
  • Häkelnadel Stärke 3.0 mm – 4.0 mm
  • Schere
  • Stopfnadel zum Vernähen der Fäden

 Schritt-für-Schritt-Anleitung (klassisches Granny Square)

  1. Magischer Ring: Beginne mit einem magischen Ring oder 4 Luftmaschen, die du mit einer Kettmasche zum Ring schließt.
  2. Runde 1: 3 Luftmaschen (zählt als erstes Stäbchen), dann 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen – das ergibt eine Ecke. Diesen Vorgang noch dreimal wiederholen. Am Ende mit einer Kettmasche in die obere Anfangsluftmasche schließen. (4 Ecken entstehen)
  3. Runde 2: Mit einer Kettmasche zur nächsten Ecke wandern, 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 3 Stäbchen in dieselbe Ecke. Wiederhole dies in jeder Ecke. Dazwischen jeweils 1 Luftmasche.
  4. Runde 3 und weitere: Weiterarbeiten wie Runde 2. In die Ecken kommen jeweils 3 Stäbchen + 2 Luftmaschen + 3 Stäbchen. In die Zwischenräume je 3 Stäbchen. Dazwischen 1 Luftmasche.
  5. Farbwechsel: Jede Runde mit einer neuen Farbe beginnen für den typischen mehrfarbigen Effekt. Die Fäden später sauber vernähen.

🎨 Tipps zur Farbkombination

Die in der Vorlage verwendeten Farben ergeben ein harmonisches, verspieltes Bild: Pastellrosa trifft auf kräftiges Türkis, begleitet von zartem Mintgrün und Lavendelviolett. Du kannst diese Kombination nachhäkeln oder eigene Farbkombinationen ausprobieren – z. B. herbstlich in Braun-Orange-Tönen oder klassisch Schwarz-Weiß.

👜 Was kann man daraus machen?

  • Eine Babydecke oder Tagesdecke
  • Ein bunter Kissenbezug
  • Granny Square Tasche im Boho-Stil
  • Häkelpullover oder Cardigan mit Patchwork-Optik

💡 Nützliche Hinweise

Wenn du mehrere Granny Squares häkelst, achte darauf, dass alle dieselbe Größe haben, damit das Zusammenfügen später einfacher ist. Du kannst sie per Hand zusammennähen oder zusammenhäkeln. Die Enden der Fäden solltest du gut vernähen, damit dein Projekt langlebig und stabil bleibt.

📚 Fazit

Granny Squares sind mehr als nur kleine Quadrate – sie sind kleine Kunstwerke, die mit Liebe, Kreativität und ein paar Stäbchen zum Leben erweckt werden. Egal ob du gerade erst mit dem Häkeln beginnst oder schon Erfahrung hast: Dieses Projekt lädt dich ein, Farben und Muster frei zu kombinieren und dabei zu entspannen. 🧶💖

Starte heute dein eigenes Granny Square Abenteuer – ein Quadrat nach dem anderen!

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere