Reliefmuster mit Dreiecken stricken – Eindrucksvolles Strukturmuster für Decken, Schals & mehr

Reliefmuster mit Dreiecken stricken – Strukturmuster für Babydecken & Schals

Wer gerne mit Struktur spielt und seinen Strickprojekten eine dreidimensionale Tiefe verleihen möchte, wird dieses Muster lieben: ein Reliefmuster mit dreieckiger Form, das sich perfekt für moderne Decken, elegante Schals, Kissenbezüge oder sogar Babydecken eignet. Das Muster sieht beeindruckend aus, lässt sich aber mit etwas Konzentration und Zählfreude problemlos umsetzen. 🧶✨

Die Kombination aus rechten, linken und verschränkten Maschen erzeugt eine Art "Segel"- oder "Pyramiden"-Optik, die sich harmonisch über die gesamte Fläche wiederholt. Dieses Muster eignet sich hervorragend, um einfarbige Garne stilvoll in Szene zu setzen und deinem Projekt einen Hauch von Tiefe und Raffinesse zu verleihen.

🧵 Materialien

  • Stricknadeln der Stärke 3,5–4,5 mm
  • Mittelstarkes Garn (z. B. Baumwoll- oder Mischgarn)
  • Maschenmarkierer (optional)
  • Reihezähler (empfohlen)

📐 Aufbau des Musters

Der Rapport besteht aus 16 Maschen in der Breite und 20 Reihen in der Höhe. Das bedeutet: Das Muster wiederholt sich alle 16 Maschen und 20 Reihen. Es kann beliebig oft in der Breite erweitert werden.

Das Strickbild ergibt sich aus einem Wechsel zwischen rechten Maschen (glatt rechts), linken Maschen (für den Hintergrund) sowie tiefer eingestochenen Maschen, die für die plastischen Effekte sorgen. Im Chart sind diese Elemente genau aufgeführt:

📊 Symbolerklärung (Chart unten im Bild)

  • Leere Kästchen: rechte Masche (Hinreihe) / linke Masche (Rückreihe)
  • „—“ (Bindestrich): linke Masche (Hinreihe) / rechte Masche (Rückreihe)
  • „U“: tiefer eingestochene rechte Masche (Reliefmasche)
  • „Λ“: 3 Maschen zusammen rechts
  • „V“: aus 1 Masche 3 neue Maschen stricken (Zunahme)

Beispielanleitung (für 1 Rapport + Randmaschen)

Maschenanschlag: 16 + 2 Randmaschen (z. B. 18 M)

Reihe 1 (Hinr): 2 M rechts, dann laut Chart stricken  
Reihe 2 (Rückr): Maschen stricken, wie sie erscheinen (linke M = links, rechte M = rechts)

Fahre mit den 20 Reihen des Charts fort und wiederhole dann ab Reihe 1.

Tipp: Die tiefer eingestochenen Maschen immer in die Masche zwei Reihen tiefer arbeiten.

🧣 Projekte mit diesem Muster

  • Babydecken mit plastischer Struktur
  • Elegante Schals oder Loops
  • Kissenhüllen mit 3D-Effekt
  • Vorderseite eines Pullovers oder einer Weste

💡 Stricktipps

  • Verwende einfarbiges Garn für maximale Wirkung
  • Ein Kontrastgarn für den Rand kann das Muster noch mehr hervorheben
  • Das Muster eignet sich auch gut für feste Garne wie Baumwolle oder Merino

📌 Fazit

Dieses dreidimensionale Strickmuster mit grafischen Dreiecken ist ideal für alle, die ihrem Projekt einen spannenden Look verleihen möchten. Mit klar strukturierten Wiederholungen und einem visuell ansprechenden Effekt sorgt es für Begeisterung – bei dir und bei allen, die dein Werk bewundern. Also ran an die Nadeln – und lass die Strukturen sprechen! 🧵⛰️

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere